Spatenstich in Herne

Am 28. März 2025 fand der feierliche Spatenstich für die Generalsanierung und den Teilneubau der Mont-Cenis-Gesamtschule in Herne-Sodingen statt. Anwesend waren unter anderem Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda, Schulleiterin Sylke Reimann-Pérez, Schuldezernent Andreas Merkendorf sowie Christian Keller, Geschäftsführer der Herner Schulmodernisierungsgesellschaft (HSM).

Der Neubau entsteht im westlichen Teil des Schulgeländes und besteht aus drei miteinander verbundenen Baukörpern. Der nördliche und mittlere Teil wird dreigeschossig, der südliche zweigeschossig ausgeführt. Auf Nachhaltigkeit wird besonderer Wert gelegt: Das begrünte Dach wird mit Photovoltaikmodulen ausgestattet, die Wärmeerzeugung erfolgt über effiziente Wärmepumpen in Kombination mit der Photovoltaikanlage. Das Wärmekonzept ermöglicht zudem die Integration weiterer Bestandsgebäude. 

Im Neubau werden die Klassenstufen fünf bis neun untergebracht, ergänzt durch Team-, Differenzierungs- und Aufenthaltsräume. Auch Verwaltungsräume sind vorgesehen. Die Jahrgänge sind in so genannten Lernhäusern um Innenhöfe angeordnet. Im Mittelbau befinden sich im Erdgeschoss das Foyer, der Computerraum und Verwaltungsräume, in den Obergeschossen die Schulleitung, das Lehrerzimmer und weitere Büros. Das gesamte Gebäude ist barrierefrei und mit einem Aufzug ausgestattet. 

Schuldezernent Andreas Merkendorf betonte, dass dieses Projekt Teil einer umfassenden Strategie zur Modernisierung der Schulinfrastruktur sei. Die gesamte Sanierung der Mont-Cenis-Gesamtschule ist in mehrere Bauabschnitte unterteilt und soll bis zum Sommer 2029 abgeschlossen sein. 

Social Sharing

Teilen Sie diesen Artikel