ESW Witten
Kanalneubau entlang eines Nadelöhrs
Witten
Standort
430 m
Länge
17 Monate
Bauzeit
An der Vormholzer Straße in Witten musste im vergangenen Jahr ein veralteter Abwasserkanal erneuert werden, um die zuverlässige Ableitung von Schmutz- und Regenwasser auch weiterhin sicherzustellen. Die Arbeiten konnten nur auf einer Straßenseite durchgeführt werden, da der Verkehr auf der anderen Seite der Engstelle weiterfließen musste. Dies führte zu einer sehr schmalen Baustelle, auf der abschnittsweise von Schachtdeckel zu Schachtdeckel gearbeitet wurde.
Der Auftraggeber
Die ESW (Entwässerung der Stadt Witten) beauftragte Hundhausen mit der Erneuerung des Kanals, um den Betrieb der städtischen Entwässerungssysteme langfristig zu sichern. Die Lage der Baustelle in einer belebten Straße mit angrenzenden Schulen, regem Auto- und Busverkehr sowie Fußgängerüberwegen stellte eine besondere Herausforderung dar.
Das Projekt
Die Bauarbeiten erstreckten sich über eine Länge von 430 Metern. Um den Verkehrsfluss zu gewährleisten, wurden die Arbeiten auf nur einer Straßenseite durchgeführt, was die Baustelle erheblich einschränkte. Dennoch musste der Kanal in einer Tiefe von drei bis fünf Metern neu verlegt werden.
Die Umsetzung
Während der Aushubarbeiten stieß das Team auf felsiges Gestein im Untergrund, das sich nur schwer entfernen ließ und die geplante Bauzeit von ursprünglich sieben auf 13 Monate verlängerte. Trotz dieser unerwarteten Schwierigkeiten wurde der Kanal erfolgreich erneuert. Die Straße wird nun für die nächsten rund 30 Jahre keine weiteren Maßnahmen erfordern.
Fakten
Die wichtigsten Daten: | Neubau des Mischwasserkanals Länge: rund 430 m DN 500 bis DN 800 Tiefe: 3 bis 5,20 m | |
---|---|---|
Projektteam: | Projektleitung ESW: Siegfried Pyde | |
Baustellen-Leitungsteam von Hundhausen: | Benjamin Brück, Udo Lappe, Juri Ponomarenko |
Erbrachte Leistungen
- Straßen- und Tiefbau