Kaeser Kompressoren Gera
Neue Halle für Drucklufttrockner
Gera
Standort
1.950 m²
Baugrundfläche
November 2020
Fertigstellung
Das Coburger Familienunternehmen KAESER KOMPRESSOREN, ein weltweit führender Hersteller im Bereich Druckluft, beauftragte Hundhausen mit dem Bau einer neuen Produktionshalle am Standort Gera. Besondere Herausforderungen ergaben sich durch die Lage des Grundstücks in einem Hochwassergebiet, was eine aufwändige Gründung bis auf den Elsterkies erforderte. An manchen Stellen mussten die Fundamente in Tiefen von bis zu 5 Metern angelegt werden. Trotz dieser Schwierigkeiten konnte der Bau erfolgreich abgeschlossen werden, wobei der Fokus auf nachhaltigen und umweltfreundlichen Bauweisen lag.
Der Auftraggeber
KAESER KOMPRESSOREN, ein international renommiertes Unternehmen mit Hauptsitz in Coburg und einem weiteren wichtigen Standort in Gera, ist bekannt für seine hochwertigen Druckluftprodukte und -dienstleistungen. Das Unternehmen legt großen Wert auf nachhaltiges Bauen und entschied sich daher bewusst für umweltschonende Materialien und Bauverfahren.
Das Projekt
In Gera errichtete Hundhausen eine neue Produktionshalle mit einer Fläche von 1.400 Quadratmetern, die unter anderem einen Pausenraum, WC-Anlagen, ein Meisterbüro sowie einen zweigeschossigen Technikbau umfasst. Die Halle wurde als Anbau an eine bestehende Produktionshalle realisiert, wobei die ehemalige Außenfassade zur Innenwand wurde. Besonders anspruchsvoll gestaltete sich die Gründung des Gebäudes, da das Grundstück in einem Hochwassergebiet liegt. Die Fundamente mussten an einigen Stellen bis zu 5 Meter tief gegründet werden, um die notwendige Stabilität zu gewährleisten.
Die Umsetzung
Vor Beginn der Hauptarbeiten wurde eine Medientrasse als Zuleitung zur neuen Halle hergestellt. Der Bau der Halle selbst umfasste den Erdbau, die Ausführungsplanung, den Rohbau und den schlüsselfertigen Ausbau, die Hundhausen in Eigenregie durchführte. Das Herzstück des Neubaus ist der zweigeschossige Technikbau mit einer Grundfläche von 350 Quadratmetern, der aus Stahlbetonfertigteilen errichtet wurde. Die restliche Hallenkonstruktion besteht aus einem Stahlbau. Gleichzeitig wurden zusätzliche Maßnahmen ergriffen, wie der Einbau einer neuen Löschwasserzisterne und die statische Ertüchtigung des Dachs des Nachbargebäudes, das mit einer Dachheizung ausgestattet wurde. Trotz der komplexen Anforderungen konnte das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden, wobei beide Seiten die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit betonen.
Fakten
Die wichtigsten Daten: | Hallenmaße: 65 x 30 m Baugrundfläche: 1.950 qm | |
---|---|---|
Projektteam: | Genehmigungsplanung Architektur: Kaeser, Daniela Hertwig TGA-Planung: Planungsbüro Ernst Fleischmann Statik: Dürr + Schwarz Baustatik GmbH Ausführungsplanung: Hundhausen, Daniel Klein und Annika de Koster Planung Außenanlagen: ps-grünkonzept Landschaftsarchitektur GmbH | |
Baustellen-Leitungsteam von Hundhausen: | Jessica Keßler, Jörg Krukowski, Thomas Rödiger, Stefan Schütrumpf |
Erbrachte Leistungen
- Schlüsselfertigbau