Hoch- und Ingenieurbau

Kaufland Gevelsberg

Modernisierung eines Kaufland-Centers

Gevelsberg

Standort

2.500 m²

Verkaufsfläche

18 Monate

Bauzeit

Wieder mehr Menschen in die Innenstadt locken – das war eines der Ziele, die mit dem Umbau und der Modernisierung eines Einkaufszentrums in Gevelsberg erreicht werden sollten. Dafür investierte die ANH Hausbesitz GmbH & Co. KG einen zweistelligen Millionenbetrag. Das 1979 errichtete Einkaufszentrum erhielt ein völlig neues Aussehen und Flächenkonzept. Hauptmieter ist und bleibt Kaufland, der auf einer Verkaufsfläche von 2.500 m² rund 30.000 Produkte anbietet. Im neuen Hochregallager sollen 8.100 Paletten Voll- und Leergut vollautomatisch platziert werden können. Der Kopfbau entstand in Stahlbeton-Skelettbauweise aus Betonfertigteilen und Ortbeton-Zwischendecken.

Der Auftraggeber

Die ANH Hausbesitz GmbH & Co. KG, Eigentümerin der Immobilie im südlichen Ruhrgebiet, wollte mit dieser Investition das Einkaufszentrum modernisieren und attraktiver gestalten, um wieder mehr Menschen in die Innenstadt zu locken.

Das Projekt

Nach einem Jahr Bauzeit erfolgte im August die Bauabnahme für Hundhausen. Der Hoch- und Tiefbau aus Siegen war mit Roh- und Spezialtiefbau sowie Entwässerungsarbeiten, dem Innen- und Außenputz samt Wärmedämmverbundsystem beauftragt. Die Verkaufsfläche wurde vom ersten Obergeschoss ins Erdgeschoss verlagert und ist nun vom zentralen Marktplatz (Vendômer Platz) aus zugänglich, was das Einkaufszentrum direkt an die Innenstadt anbindet. Die übrigen Ebenen wurden zu einem großzügigen Parkhaus umgestaltet, das nun mehr und komfortablere Parkplätze bietet.

Die Umsetzung

Eine besondere Herausforderung war die zweigeschossige, aufwendig gekrümmte und geneigte Rampe für das Parkhaus, für die eine freistehende Schalkonstruktion von bis zu 13 m Höhe aufgebaut werden musste. Trotz der Herausforderungen der Coronakrise konnte Hundhausen den im Januar 2020 vorgelegten Fertigstellungstermin für Ende August einhalten.

Fakten

Die wichtigsten Daten:

Verkaufsfläche: 2.500 m2

Ortbeton: ca. 1.800 m3

Schalung: ca. 9.000 m2

Baustahl: ca. 230 t

GEWI-Pfähle (Verbundpfähle) bis 13 m: ca. 900 m

 

Projektteam:

Projektleitung ANH Hausbesitz: Ingo Kuhne, Rico Einbrodt

Projektsteuerung: Perfekt-Bau GmbH, Gerald Guschel und Jürgen Michalczyk

Entwurfsverfasser: Lappe Architektur

Tragwerksplanung: HUM – Ingenieurbüro für Tragwerksplanung, Bernd Nolte

 

Baustellen-Leitungsteam von Hundhausen:

Stefan Bördgen, Markus Grebe, Thomas Krämer, Frank Löwenstein

 

Erbrachte Leistungen

  • Hoch- und Ingenieurbau

Bauprojekt anfragen

Fordern Sie weitere Informationen an oder vereinbaren Sie einen Termin

* Pflichtfelder

Neues Entdecken

Immer auf dem neusten Stand.