Bethanien Diakonissen-Stiftung
Neubau Kindertagesstätte
Leichlingen
Standort
1.000 m²
Grundfläche
14 Monate
Bauzeit
Trotz der Herausforderungen durch die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021, die auch die Baustelle lahmlegte, konnte die Kita „Blütenzwerge“ der Bethanien Diakonissen-Stiftung in Leichlingen pünktlich eröffnet werden. Seit Januar 2022 bietet sie 82 Kindern einen Ort zum Spielen, Lernen und Wohlfühlen.
Der Auftraggeber
Die Bethanien Diakonissen-Stiftung, eine gemeinnützige Organisation, die deutschlandweit bereits 15 Kindertagesstätten betreibt, ist die Trägerin und Bauherrin der neuen Kita „Blütenzwerge“ in Leichlingen. Die Stiftung engagiert sich seit Jahren für die Schaffung und Betreuung von Kindergärten und -tagesstätten und hat sich in diesem Bereich einen Namen gemacht.
Das Projekt
In der „Blütenstadt“ Leichlingen bestand dringender Bedarf an zusätzlichen Kinderbetreuungsplätzen. Die bereits eingerichteten Notgruppen konnten die Nachfrage nicht mehr decken. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, begann die Bethanien Diakonissen-Stiftung im Oktober 2020 mit dem Bau der Kita „Blütenzwerge“. Auf einer Fläche von rund 1.000 Quadratmetern entstanden vier Gruppenräume und ein großzügiger Bewegungsraum, die Platz für 82 Kinder bieten. Drei Gruppen sind für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren vorgesehen, während eine weitere Gruppe 18 Kinder im Alter von zwei Jahren aufnimmt.
Die Umsetzung
Hundhausen wurde mit der Ausführungsplanung und der Erstellung des Gebäudes beauftragt. Die Planungsabteilung von Hundhausen übernahm die Verantwortung für die Planung, während die Hochbauabteilung den Rohbau in Ortbetonbauweise errichtete. Ein bedeutender Meilenstein war die Fertigstellung des Rohbaus im April 2021, der trotz der pandemiebedingten Einschränkungen mit einem kleinen Richtfest gefeiert wurde.
Die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 stellte die Baustelle vor erhebliche Herausforderungen. Neben den flächendeckenden Schäden in der Stadt kam es zu einem Stromausfall, der auch die Arbeiten an der Kita beeinträchtigte. Dennoch gelang es der Abteilung Schlüsselfertigbau, das Gebäude bis Dezember 2021 fertigzustellen und fristgerecht an die Bethanien Diakonissen-Stiftung zu übergeben. Seit Januar 2022 können nun die kleinen Bürgerinnen und Bürger der Stadt in den neuen Räumlichkeiten betreut werden.
Fakten
Die wichtigsten Daten: | Grundstücksfläche: 1.900 m2 Grundfläche: 1.000 m2 Gebäudemaße: 22 m x 48 m Höhe: 4,50 m | |
---|---|---|
Projektteam: | Projektleiter Bethanien Diakonissen- Stiftung: Wolfgang Zettelmeyer | |
Baustellen-Leitungsteam von Hundhausen: | Annika de Koster, Manuel Hiltscher, Daniel Klein, Oliver Löwenstein, Franz Morgenroth, Patrick Ortmann, Wolfgang Osterholz |
Erbrachte Leistungen
- Planung
- Schlüsselfertigbau
- Hoch- und Ingenieurbau
- Tiefbau