Hoch- und Ingenieurbau Planung Schlüsselfertigbau Stahlbeton-Fertigteile Straßen- und Tiefbau

Kreisstadt Siegburg

Neubau Feuerwehrhaus

Siegburg

Standort

24 x 29 x 8 m

Gebäudemaße

14 Monate

Bauzeit

Am 3. Oktober 2019 nahmen die freiwilligen Feuerwehrleute der Siegburger Löschgruppen Kaldauen und Stallberg ihr neues Feuerwehrgerätehaus mit einem Tag der offenen Tür in Betrieb. Das moderne Gebäude besticht durch schlichte Architektur und klare Linien und dient als Dreh- und Angelpunkt für rund 50 freiwillige Helfer.

Der Auftraggeber 

Das Feuerwehrgerätehaus wurde im Auftrag der Stadt Siegburg errichtet. Die Ausführungsplanung und die schlüsselfertige Erstellung wurden von Hundhausen durchgeführt. Bürgermeister Franz Huhn und Projektleiter Leonard van Wingerden zeigten sich sehr zufrieden mit dem neuen Einsatzgebäude, das die Einsatzversorgung der Stadtteile Kaldauen und Stallberg verbessert.

Das Projekt 

Der Neubau in Stahlbetonfertigteil-Bauweise erfüllt modernste Anforderungen an ein Feuerwehrhaus. Es verfügt über spezielle Abgas-Absaug-Einrichtungen, die Emissionen an den vier Fahrzeugstellplätzen unmittelbar abziehen, und einen mobilen Notstromgenerator zur zuverlässigen Stromversorgung bei Störungen. Lärmschutzwände schützen die unmittelbaren Nachbarn vor Verkehrslärm, Alarmsignalen und Sirenentönen.

Die Umsetzung 

Der Neubau bietet Platz für vier Einsatzfahrzeuge, eine eigene Werkstatt, Umkleideräume für Damen und Herren, eine Schleuse zur Schwarz-Weiß-Trennung inklusive Stiefelwaschanlage, Sozialräume mit Küche und Büroräume für die Löschzugleitung. Die Jugendfeuerwehr erhält einen eigenen Raum, und ein großer Schulungsraum steht ebenfalls zur Verfügung. Zwei neue Garagen ergänzen die Ausstattung: Eine passgenaue Fertigteilgarage für einen Feuerwehr-Oldtimer und eine weitere als Lagerraum.

Der erste symbolische Spatenstich erfolgte im Oktober 2018. Im März 2019 wurde das Richtfest gefeiert. Die reine Bauzeit betrug knapp zehn Monate. Das Projekt verlief zügig und unkompliziert, was der reibungslosen Zusammenarbeit mit dem Amt für Baubetrieb und Immobilienmanagement zu verdanken war. Anfang September wurde das Gebäude schlüsselfertig übergeben. Die Feuerwehrleute profitieren nun von kürzeren Einsatzwegen und einer modernen, gut ausgestatteten Wirkungsstätte.

Fakten

Die wichtigsten Daten:

Gebäudemaße: 24 x 29 x 8 m Stahlbetonkonstruktion aus Hundhausen- Stahlbeton-Sandwich-Elementen

Flächen: 285 qm Sozialtrakt, 270 qm Fahrzeughalle, 42 qm Technik

 

Projektteam:

Entwurfsverfasser: kplan AG, Siegen Bauherrenvertreter: Amt für Bau- betrieb und Immobilienmanagement der Kreisstadt Siegburg, Leonard van Wingerden Vertreter der Feuerwehr Siegburg: Dieter Wasser Planung: Hundhausen, Daniel Klein und Judith Hartmann

 

Baustellen-Leitungsteam von Hundhausen:

Claus-Dieter Beck, Rüdiger Ermert, Simon Högemann, Patrick Ortmann, Fabian Petri, Thorsten Springer, Stefan Stücher, Burak Ünlü

 

Erbrachte Leistungen

  • Planung
  • Schlüsselfertigbau

Bauprojekt anfragen

Fordern Sie weitere Informationen an oder vereinbaren Sie einen Termin

* Pflichtfelder

Neues Entdecken

Immer auf dem neusten Stand.