Stadt Schmalkalden
Kanal-, Tief- und Straßenbauarbeiten
Schmalkalden-Wernshausen
Standort
1.280 m²
Asphalttragschicht und -decke
7 Monate
Bauzeit
Im April 2021 startete der grundhafte Straßenausbau der Heinrich-Heine-Straße und eines Teils der angrenzenden Thomas-Mann-Straße in Schmalkalden-Wernshausen. Für das Projekt wurden zunächst 1.280 m² Asphalt aufgenommen und entsorgt. Anschließend verlegte das Hundhausen-Team auf einer Gesamtlänge von 375 m rund 430 m Kanal und erneuerte 377 m Trinkwasserleitung. Gräben für Gasleitungen und Kabel wurden erstellt, bevor die Asphaltdecke wieder hergestellt wurde.
Der Auftraggeber
Der Auftrag für den Straßenausbau wurde von der Stadt Schmalkalden gemeinsam mit den örtlichen Wasser- und Abwasserversorgungszweckverbänden, der WerraEnergie GmbH und den Thüringer Energienetzen vergeben. Die Auftraggeber investierten gemeinsam in die Modernisierung der Infrastruktur, um die Lebensqualität der Anwohner zu verbessern und die Versorgungsleitungen zu erneuern.
Das Projekt
Der Ausbau umfasste die Heinrich-Heine-Straße und einen Teil der angrenzenden Thomas-Mann-Straße auf einer Gesamtlänge von 375 Metern. Dabei wurden 430 Meter Kanal verlegt, 377 Meter Trinkwasserleitung erneuert sowie Gräben für Gasleitungen und Kabel erstellt. Zusätzlich entschieden sich die Auftraggeber, eine weitere 75 Meter lange Stichstraße an das Kanalnetz anzuschließen, was eine Erweiterung des Projekts bedeutete.
Die Umsetzung
Die Baustelle brachte einige Herausforderungen mit sich: Auf engem Raum mussten die Tiefbauexperten arbeiten und eine Gefällesituation von bis zu 16 % im Kanalbau meistern. Die Arbeiten wurden durch den Einsatz von Stützwinkeln auf einer Länge von 75 Metern gesichert. Trotz der erschwerten Bedingungen wurde das Projekt nach einer rund achtmonatigen Bauzeit im Dezember 2021 pünktlich fertiggestellt. Besonders hervorzuheben war die gute Zusammenarbeit mit den Anliegern, was zu einem positiven Abschluss des Projekts beitrug.
Fakten
Die wichtigsten Daten: | Kanalverlegung DN 200-300: 430 St. Betonschächte DN 1000: 8 St. Energieumwandlungsschächte DN 800: 4 St. Trinkwasserleitungen: 377 m Herstellung Tränkdecke: 950 m2 Asphalttragschicht und -decke: 1.280 m2 Versetzen Granitborde: 500 m | |
---|---|---|
Projektteam: | Projektleitung: Stadt Schmalkalden, Grit Beuke und GEWAS, Martina Kirchner Bauplanung/Bauüberwachung: Rebo Consult Ingenieurgesellschaft mbH, Stefan Jeske | |
Baustellen-Leitungsteam von Hundhausen: | Marcel Meder, Nils Möller, Martin Ullrich |
Erbrachte Leistungen
- Straßen- und Tiefbau