Straßen- und Tiefbau

Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum

Neue Bahnstraße in der Eisarena Oberhof

Oberhof

Standort

1000 m

Fahrstraße

2022

Fertigstellung

Um die Infrastruktur der renommierten EISARENA Oberhof für zukünftige Wettkämpfe und Trainings zu modernisieren, wurde die Hundhausen-Bau Eisenach mit umfassenden Baumaßnahmen beauftragt.

Der Auftraggeber 

Der Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum beauftragte die Hundhausen-Bau Eisenach mit dem Neubau der Fahrstraße 1 und weiteren infrastrukturellen Maßnahmen in der LOTTO Thüringen EISARENA Oberhof. Die 1971 eingeweihte Eisbahn ist eine bedeutende Trainings- und Wettkampfstätte für den Rennrodel-, Skeleton- und Bob-Sport und war bereits Schauplatz zahlreicher internationaler Wettbewerbe.

Das Projekt 

Die Maßnahmen umfassten den Neubau der Fahrstraße 1, die als Transportweg für Rennschlitten und Bobs vom Ziel zurück zum Start dient, sowie den Bau einer Baustraße zur Baustellenzufahrt von der Tambacher Straße. Zusätzlich wurden Erdarbeiten für eine Fernwärme- und Energieversorgungsleitung für die Gebäude an der Bobbahn durchgeführt, die Bahnstraße 3 ausgebaut und eine Stützwand in Ortbeton errichtet.

Die Umsetzung 

Das Team von Hundhausen-Bau Eisenach begann im April 2022 mit den Arbeiten in Oberhof. Eine besondere Herausforderung stellte die Asphaltbauweise mit Fertiger an der Fahrstraße dar, die eine Steigung von bis zu 20 % aufweist. Die Fertigstellung aller Maßnahmen war für Ende Juli 2022 geplant, rechtzeitig für die Vorbereitung der Bahn auf die Rennrodel-Weltmeisterschaften 2023.

Standortleiter Karl-Heinz Hofmann sowie die Projektleiter Andre Braun, Julian Rödiger, Chris-Antonio Gössel und Oscar Will hoben die erfolgreiche Umsetzung der komplexen Bauvorhaben hervor. Dank der präzisen Planung und der engagierten Arbeit des Teams konnten alle Anforderungen erfüllt werden, um die EISARENA für zukünftige Wettkämpfe und Trainings auf höchstem Niveau zu rüsten.

Fakten

Die wichtigsten Daten:

Ca. 1.000 m Fahrstraße mit bis zu 5,5 m Breite als grundhafter Ausbau in Asphaltbauweise

2.100 m Fernwärmeleitung

50 m3 Stahlbetonwand

Projektteam:

Planung und Koordinierung:

HOFFMANN. SEIFERT. PARTNER architekten ingenieure

Bauüberwachung:

H. J. Seugling

Baustellen-Leitungsteam von Hundhausen:

Jürgen Henning, Julian Rödiger, Thomas Rödiger

Erbrachte Leistungen

  • Straßen- und Tiefbau

Bauprojekt anfragen

Fordern Sie weitere Informationen an oder vereinbaren Sie einen Termin

* Pflichtfelder

Neues Entdecken

Immer auf dem neusten Stand.